Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Stand: September 2025

1. Unser Ziel
Wir möchten allen Nutzerinnen und Nutzern einen gleichberechtigten Zugang zu unseren Informationen und Dienstleistungen ermöglichen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten, technischen Voraussetzungen oder Nutzungssituationen. Unser Maßstab ist die bestmögliche Nutzbarkeit für alle.

2. Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website www.laureus-ag.de (Hauptseite) sowie die barrierefreie Alternative unter www.laureus-ag.de/barrierefrei. Die barrierefreie Website stellt sämtliche Inhalte der Hauptseite in einer vereinfachten, zugänglichen Darstellung bereit. Der Zugang erfolgt auf der Hauptseite über den deutlich gekennzeichneten Button „Barrierefrei“. Inhalte, Navigation und Kontaktmöglichkeiten sind in beiden Varianten inhaltlich deckungsgleich, die barrierefreie Version ist lediglich technisch und visuell vereinfacht aufbereitet.

3. Rechtsgrundlagen und Standards
Europäischer Rechtsrahmen:
European Accessibility Act (EAA, Richtlinie (EU) 2019/882), in Deutschland umgesetzt durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Für privatwirtschaftliche, verbrauchergerichtete digitale Dienste gelten seit dem 28. Juni 2025 verbindliche Barrierefreiheitsanforderungen.

Technische Spezifikation:
EN 301 549 als maßgeblicher Standard; für Web-Inhalte verweist EN 301 549 auf WCAG 2.1 (Konformitätsstufen A und AA) als Umsetzungsgrundlage.

4. Konformitätsstatus
Die barrierefreie Website www.laureus-ag.de/barrierefrei wurde konzipiert, um WCAG 2.1 AA und AAA nach EN 301 549 zu erfüllen. Die Hauptseite www.laureus-ag.de wird kontinuierlich weiter verbessert; solange noch einzelne Barrieren bestehen können, verweisen wir auf die vollumfängliche barrierefreie Alternative.

5. Wesentliche Maßnahmen in der barrierefreien Version

  • Reduzierte, lineare Navigation und klare Seitenstruktur (Landmark-Regionen, Überschriftenhierarchie H1–H3)
  • Verzicht auf nicht essenzielle Effekte; alle Funktionen sindmöglichst per Tastatur bedienbar
  • Alternativtexte für informative Grafiken; dekorative Bilder sind entsprechend gekennzeichnet oder wurden gar entfernt
  • Konsistente Linkbeschriftungen und ausreichende Farbkonstraste
  • Vermeidung/Alternativen für zeitbasierte Medien (z. B. Intro-Video): Bereitstellung äquivalenter Inhalte in Textform
  • Responsives Layout und ausreichende Zielgrößen für Bedienelemente (Die Inhalte entsprechen der Hauptseite, die Darstellung ist zugunsten der Barrierefreiheit vereinfacht.)
6. Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz sorgfältiger Umsetzung kann es in der Hauptseite noch zu Einschränkungen kommen (z. B. Navigation, bei einzelnen Medien-Elementen, komplexen Komponenten oder Alttext-Feinheiten). Für diese Inhalte wird auf die barrierefreie Alternative verwiesen, die denselben Informationsgehalt bereitstellt.

7. PDF-/Download-Dokumente
Neu bereitgestellte PDF-Dokumente werden nach Möglichkeit barrierefrei erstellt (getaggte Struktur, Lese-Reihenfolge, Alternativtexte, korrekte Metadaten). Für ältere oder von Dritten stammende PDFs werden barrierefreie Alternativen (HTML-Seiten oder zugängliche Neu-Versionen) schrittweise ergänzt.

8. Durchsetzungsverfahren (Schlichtung)
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Hinweise zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungs- bzw. Schlichtungsstelle wenden (gemäß nationalen Bestimmungen zum BFSG/EAA). Nähere Informationen stellt die Bundesfachstelle und die jeweilige Landes-Schlichtungsstelle bereit. (Allgemeine Rechtsgrundlage: BFSG/EAA)

9. Aktualität der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 12. September 2025 erstellt und wird regelmäßig aktualisiert – insbesondere bei strukturellen oder technischen Änderungen der Website.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Angebote.

LAUREUS AG PRIVAT FINANZ
Ludwig-Erhard-Allee 15
40227 Düsseldorf

Telefon 0211 23932 – 8000
E-Mail info@laureus-ag.de

Kurz-Prüfung: Hauptseite vs. barrierefreie Seite

Verglichen
Hauptseite: www.laureus-ag.de
Barrierefreie Seite: www.laureus-ag.de/barrierefrei

Inhaltliche Deckungsgleichheit
Die Headline und Einleitungstexte der Startseite sind in beiden Varianten identisch („Langjährige Erfahrung im Bereich Private Banking …“). Auch der Hinweis auf Terminvereinbarungen ist in beiden Versionen vorhanden.

Navigation / Informationsarchitektur
Hauptseite: umfangreiche, mehrstufige Navigation mit Bereichen wie „Private Banking“, „Vermögensverwaltung“, „Das Team“, „Veröffentlichungen“ und „Kontakt“. Zusätzlich ein deutlich sichtbarer Button „Barrierefrei“.

Barrierefreie Seite: vereinfachte Menüstruktur mit klaren Kategorien („Das Team“, „Leistungen“, „Die LAUREUS AG“, „Kontakt“). Ziel ist eine lineare Bedienbarkeit und geringere kognitive Belastung.

Medien / Interaktionen
Hauptseite: enthält ein Intro-Video und visuelle Hero-Elemente.
Barrierefreie Seite: derselbe Informationsgehalt wird in textlicher, zugänglicher Form vermittelt.

Call-to-Action / Verlinkungen
In beiden Varianten finden sich Handlungsaufforderungen wie „Jetzt Termin vereinbaren“ oder „Wir beraten Sie gerne!“. In der barrierefreien Version sind diese schlichter und klarer beschriftet dargestellt.