Einführung von Verwahrentgelt und Negativzins bei der Sparda-Bank West eG

Verwahrentgelt und Negativzins | Information der Sparda-Bank West eG | 14. April 2021

Sicher haben Sie in den vergangenen Monaten in den Medien verfolgt, dass eine Vielzahl von Banken und Sparkassen wegen der langfristig andauernden Niedrigzinsphase die negative Verzinsung der Geldanlagen ihrer Kunden eingeführt hat. Grund dafür ist die Tatsache, dass Banken für die Verwahrung ihrer Kundengelder bei der Europäischen Zentralbank (EZB) ein Entgelt in Höhe von 0,5 Prozent zahlen müssen.

Die Sparda-Bank West eG hat lange versucht, die Weitergabe dieser Negativzinsen an ihre Kunden zu vermeiden. Im Sinne der genossenschaftlichen Werte und des Förderauftrags gegenüber allen Mitgliedern musste sie nun handeln.

Daher führt die Sparda-Bank West ab April 2021 ein Verwahrentgelt und einen Negativzins für Einlagen auf Giro- und Tagesgeldkonten ein. Diese Einführung erfolgt schrittweise und nach Abschluss von entsprechenden Einzelvereinbarungen mit den betreffenden Kunden. Dabei erfolgt die Berechnung von Verwahrentgelten für Girokonten und Negativzinsen für Tagesgeldkonten nicht rückwirkend, sondern beginnt mit dem nächsten Quartal nach dem Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung.

Nach Abschluss der Vereinbarung gelten folgende neue Einlagenbedingungen:

Girokonten
Für Einlagen, die einen Freibetrag von 25.000 Euro auf dem ersten Girokonto überschreiten, werden –0,5 Prozent p.a. als Verwahrentgelt fällig. Unterhalten Bankkunden mehrere Girokonten, gilt für Zweit-, Dritt-Konten etc. kein Freibetrag und das Verwahrentgelt wird ab dem ersten Euro berechnet.

SpardaCash/Tagesgeldkonten
Für Einlagen, die einen Freibetrag von 50.000 Euro auf dem ersten Tagesgeldkonto überschreiten, werden –0,5 Prozent p.a. als Negativzinsen fällig. Auch hier wird, wenn Bankkunden mehrere Tagesgeldkontenunterhalten, der Negativzins für alle weiteren Tagesgeldkonten ab dem ersten Euro berechnet.


Bei mehreren Konten gleicher Kontoart unter einem Kundenstamm gilt der Freibetrag nur für das Konto mit dem ältesten Eröffnungsdatum. Dieses Datum können Sie im Online-Banking einsehen oder in Ihrer Filiale erfragen.

Ein Beispiel für die Berechnung
Bei 60.000 Euro Guthaben auf SpardaCash gelten 50.000 Euro als Freibetrag. Für die restlichen 10.000 Euro werden 0,5 % Negativzinsen berechnet. Dies entspricht einem Betrag von 50 Euro pro Jahr.

Was ist für Sie als Kundin oder Kunde der Sparda-Bank West eG bei bestehenden Konten zu tun?

Solange die Sparda-Bank West eG Sie nicht per Brief kontaktiert, ändert sich für Sie nichts. Denn die Sparda-Bank West eG schreibt die betroffenen Kunden nach und nach an und schließt mit Ihnen jeweils eine entsprechende Vereinbarung.

Sie wurden angeschrieben? Sehr gern unterstützt Sie in diesem Fall Ihre Vermögensberaterin oder Ihr Vermögensberater der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ und zeigt Ihnen Alternativen auf. Mit Blick auf eine langfristig positive Vermögensentwicklung beraten wir Sie gern über zeitgemäße Formen der Geldanlage. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin mit Ihrer LAUREUS AG-Vermögensberaterin oder Ihrem LAUREUS AG-Vermögensberater.

Wichtige Information der Sparda-Bank West eG | Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf