Video-Serie: Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend

Video-Serie | Gastbeitrag Union Investment | 14. Mai 2021

Nachhaltigkeit ist und bleibt ein Zukunftsthema. Warum man an nachhaltigen Geldanlagen heute nicht mehr vorbeikommt und weshalb Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend ist, erklärt der Nachhaltigkeitsexperte von Union Investment, Dr. Henrik Pontzen, in insgesamt vier Kurzfilmen.

Teil 1 der Video-Serie: „Die Welt lebenswert erhalten“

Immer mehr Menschen erkennen, dass sie den Nachhaltigkeitsanspruch auch bei ihren Finanzen umsetzen und damit für die Zukunft weiterdenken können.* Und so steigt auch die Bedeutung nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland seit einigen Jahren stark an. Aber was hat Nachhaltigkeit eigentlich mit Zukunft zu tun? Sehen Sie dazu Dr. Henrik Pontzen, Abteilungsleiter ESG im Portfoliomanagement von Union Investment, im folgenden Kurzfilm.

Kurz erklärt: Die Welt lebenswert erhalten


Teil 2 der Video-Serie: „In drei Schritten zur Geldanlage“

Was ist eigentlich „nachhaltig“? Unser Fondspartner Union Investment bewertet drei Dimensionen: Umweltaspekte, soziale Faktoren und die Führungsqualitäten von Unternehmen und Staaten – die sogenannten ESG-Kriterien (in Englisch: E = Environment, S = Social, G = Governance). Dabei gehen die Experten in drei Schritten vor. Weitere Informationen dazu, erfahren Sie im zweiten Teil der Video-Serie „Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend“ – erklärt von Dr. Henrik Pontzen, Abteilungsleiter ESG im Portfoliomanagement von Union Investment.

Kurz erklärt: In drei Schritten zur Geldanlage


Teil 3 der Video-Serie: „Das Verhältnis von Risiko und Rendite verbessern“

Was bringt Ihnen eigentlich eine nachhaltige Geldanlage*? Einerseits leisten Sie damit einen positiven Beitrag zu Umwelt und Gesellschaft. Daneben hat Ihr Vermögen die Chance auf eine langfristig attraktive Wertentwicklung. Denn analysiert man systematisch nachhaltige Kriterien, verbessert sich das Verhältnis von Risiko und Rendite einer Investition, sagt Dr. Henrik Pontzen, Abteilungsleiter ESG im Portfoliomanagement von Union Investment. Informieren Sie sich dazu im folgenden Kurzfilm.

Kurz erklärt: Das Verhältnis von Risiko und Rendite verbessern



Teil 4 der Video-Serie: „Daten sammeln allein genügt nicht“

Union Investment managt seit 30 Jahren erfolgreich nachhaltig investierende Investmentfonds*. Gemessen am verwalteten Vermögen von 54,8 Milliarden Euro (Stand 30. Juni 2020) ist die Fondsgesellschaft Marktführer bei nachhaltigen Investments in Deutschland. Wie erforscht Union Investment das Thema Nachhaltigkeit? „Jede gute Analyse beginnt mit Daten, darf dort aber nicht aufhören“, sagt Dr. Henrik Pontzen Abteilungsleiter ESG im Portfoliomanagement von Union Investment. Worauf es noch ankommt, erklärt der Experte im folgenden Kurzfilm.

Kurz erklärt: Daten sammeln allein genügt nicht


Informieren Sie sich bei Ihrer LAUREUS-Beraterin oder Ihrem LAUREUS-Berater über die verschiedenen Möglichkeiten der nachhaltigen Geldanlage - ob durch nachhaltige Fonds oder eine nachhaltige Vermögensverwaltung. Ihr/e Berater/in berät Sie gerne zu Ihren individuellen Vermögensangelegenheiten und unterstützt Sie bei der Auswahl der zu Ihnen passenden Lösung.

* Die individuelle Ethikvorstellung eines Anlegers kann von der Anlagepolitik abweichen.