• Private Banking - Blog | Laureus AG Privat Finanz - Blog
    Signet - LAUREUS AG PRIVAT FINANZBlog
Lebensversicherungen: Bedarfsgerechte Varianten MEHR… || Wenn herumfliegende Terrassenmöbel andere schädigen MEHR… || Auch eine Privathaftpflicht-Police kann veralten MEHR… || Lebensversicherungen: Bedarfsgerechte Varianten MEHR… || Wenn herumfliegende Terrassenmöbel andere schädigen MEHR… || Auch eine Privathaftpflicht-Police kann veralten MEHR… || Lebensversicherungen: Bedarfsgerechte Varianten MEHR… || Wenn herumfliegende Terrassenmöbel andere schädigen MEHR… || Auch eine Privathaftpflicht-Police kann veralten MEHR… || Lebensversicherungen: Bedarfsgerechte Varianten MEHR… || Wenn herumfliegende Terrassenmöbel andere schädigen MEHR… || Auch eine Privathaftpflicht-Police kann veralten MEHR…

Neuigkeiten und Wissenswertes aus dem Private Banking der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Der Blog der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ versorgt Sie mit wichtigen und aktuellen Nachrichten aus den Bereichen Marktentwicklung, Vermögensanlage, Vorsorge und Versicherungen. Schauen Sie also regelmäßig rein, es lohnt sich.

LAUREUS-Experte Frank Byszio

Qualität und Know-how zahlen sich aus – LAUREUS-Experte Frank Byszio erneut als Top-Berater ausgezeichnet

LAUREUS AG-Experte | 30. Januar 2023


Im Internet und in den Medien wimmelt es geradezu von – oft selbsternannten – Anlagespezialisten. Unabhängige Berater-Zertifikate helfen Kunden dabei, vertrauenswürdige Fachleute auf den ersten Blick zu erkennen. Seit mehr als 15 Jahren nehmen Beraterinnen und Berater der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ unter anderem am Wettbewerb „Finanzberater des Jahres“ teil – und das mit Erfolg.

Immobilienerbe: Das bedeutet das neue Jahressteuergesetz für die Erbschaftssteuer

Immobilienerbe: Das bedeutet das neue Jahressteuergesetz für die Erbschaftssteuer

Immobilienerbe | 20. Januar 2023


Um die Regeln zur Besteuerung von Immobilienerbe herrscht zurzeit einige Aufregung. Grund dafür ist das neue Jahressteuergesetz 2022, das am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Potenzielle Erben und Erblasser fürchten durch das Gesetz einen massiven Anstieg der Erbschaftssteuer.

Neues Betreuungs- und Vormundschaftsrecht - 2023 - Moodbild

Neues Betreuungs- und Vormundschaftsrecht: Das gilt ab Januar 2023

Gesetzesreform | 16. Januar 2023


Zum 1. Januar 2023 tritt eine Neuregelung des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts in Deutschland in Kraft. Ziel der Gesetzesreform ist vor allem die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts und der Autonomie von unterstützungsbedürftigen Menschen.

Nach der Zinswende: Das sollten Anleger bei Anleihen nun beachten

Nach der Zinswende: Das sollten Anleger bei Anleihen nun beachten

Zinswende | 20. Dezember 2022


Die Renditen von Staats- und Unternehmensanleihen sind im Zuge des Zinserhöhungszyklus zuletzt deutlich gestiegen. Abhängig vom individuellen Risikoprofil und den Anlagezielen könnte sich nun wieder ein Blick auf festverzinsliche Wertpapiere lohnen. Frei von Risiken ist ein Investment in Anleihen aber nicht.

Versicherungen waren, sind und bleiben ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge

Infrastruktur: Was sich hinter dem Begriff verbirgt und warum sie so wichtig ist

Infrastruktur | 30. November 2022


Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „Infrastruktur“ hören? Vielleicht denken Sie an Felder mit Windrädern, Solarparks und andere erneuerbare Energien, vielleicht stellen Sie sich aber auch Stromleitungen oder die riesigen Silos vor, in denen unsere Lebensmittel gelagert werden.

Ein Gastbeitrag der Amundi Asset Management S.A.S

Versicherungen waren, sind und bleiben ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge

Sachwerte-Fonds: Stabilität und attraktive Renditechancen

Sachwerte-Fonds | 30. November 2022


Die insgesamt äußerst herausfordernde Gemengelage der vergangenen Monate hat auch die Kapitalmärkte rund um den Globus teils kräftig unter Druck gesetzt. Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Sachwerte-Fonds haben sich jedoch vergleichsweise stabil präsentiert.

Ein Interview mit Daniel Regensburger | Geschäftsführer von Pangaea Life

Versicherungen waren, sind und bleiben ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge

Pflegenotstand: kennen Sie die 80/20 Quote?

Pflegeimmobilie | 19. Oktober 2022


Im Jahr 2020 fiel der Startschuss, mit dem die Babyboomer-Generation nach und nach in das Rentenalter eintreten wird. Die Zahl der Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen wird nachhaltig zunehmen und den Bedarf an Pflegedienstleistungen ansteigen lassen.

Ein Gastbeitrag von Sebastian Thiemann | Geschäftsführer der TAKECARE Immobilien GmbH

Versicherungen waren, sind und bleiben ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge

Versicherungen waren, sind und bleiben ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge

Versicherungen | 04. Oktober 2022


Die langanhaltende Niedrigzinsphase zog selbstverständlich auch an den Versicherungen nicht spurlos vorüber. Sinnvoll waren Kapitalversicherungen aber auch in dieser Phase. Die eingeleitete Zinswende der Europäischen Zentralbank erhöht die Attraktivität der Policen nun zusätzlich.

Zeitenwende (Wiederaufnahme)

Zeitenwende (Wiederaufnahme)

Kapitalanlage | 28. September 2022


Zeitenwende überall. Geopolitisch strukturiert sich die Welt neu. Die „Deglobalisierung“ nimmt Gestalt an. Demografisch wächst die Welt zwar weiter, wird dabei aber älter und die Zuwachsraten nehmen ab…

Ein Gastbeitrag von Dr. Hans-Jörg Naumer | Director Global Markets & Thematic Reseach bei Allianz Global Investors

Immobilienmarkt in Bewegung: Webinar klärt auf und gibt Antworten auf Ihre Fragen.

Immobilienmarkt in Bewegung: Webinar klärt auf und gibt Antworten auf Ihre Fragen

Immobilienmarkt | 02. September 2022


Die langanhaltende Phase steigender Immobilienpreise neigt sich womöglich dem Ende zu. Hinzu kommt, dass die Grundsteuerreform viele Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer vor große Herausforderungen stellt. Kurzum: Viele Kundinnen und Kunden sind verunsichert und stellen sich eine Menge Fragen. Diese möchten wir gemeinsam mit den Immobilienexperten der PlanetHome Group GmbH im Rahmen eines Webinars beantworten.

Kapitalmarktausblick: Schwierig – bevor es besser wird.

Nachhaltige Investments: Ab August gilt eine neue Verordnung für Finanzberater

Investments | 03. August 2022


Nachhaltigkeit besitzt für viele Menschen in Deutschland einen hohen Stellenwert. Auch bei der Geldanlage wird das Thema Nachhaltigkeit künftig eine wesentliche Rolle spielen. Beraterinnen und Berater müssen ab dem 2. August 2022 ihre Kunden fragen, ob und welche Nachhaltigkeitsaspekte diesen beim Investieren wichtig sind.

Kapitalmarktausblick: Schwierig – bevor es besser wird.

Kapitalmarktausblick: Schwierig – bevor es besser wird

Kapitalmarktausblick | 26. Juli 2022


Die Lage an den Kapitalmärkten dürfte zunächst schwierig bleiben, bevor eine Besserung eintritt. Davon geht Andreas Köster, Leiter Portfoliomanagement bei Union Investment, mit Blick auf das zweite Halbjahr 2022 aus. „Aktuell herrscht viel Unklarheit über den Inflationspfad, die Wachstumsaussichten, die Geldpolitik und die Marktliquidität“, analysiert er. In Kombination mit dem Krieg in der Ukraine und der Covid-Situation in China lastet diese Unsicherheit auf den Kapitalmärkten.

Diditale Angebote Vermögensnachlass

Das ist bei digitalen Angeboten für die Nachlassplanung zu beachten

Nachlass | 06. Juli 2022


Wer bekommt was, wenn ich einmal nicht mehr bin – und wer soll bei der Regelung meiner Angelegenheiten welche Aufgaben übernehmen? Diese und ähnliche Fragen muss sich irgendwann jeder einmal stellen. Inzwischen existieren auch zahlreiche digitale Angebote rund um die Vermögensnachfolge. Doch Vorsicht: Neben einigen Vorteilen lauern bei solchen Offerten auch Nachteile.

Aktien: Profitabilität von Unternehmen

Der Weg zur passenden Geldanlage für Stiftungsvermögen

Stiftungsvermögen | 29. Juni 2022


Institutionelle Investoren wie etwa Stiftungen stehen aufgrund strenger Regularien vor einer großen Herausforderung bei der Geldanlage. Doch es gibt Mittel und Wege, wie auch Stiftungsmanager in Zeiten niedriger Zinsen das Vermögen im Einklang von Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sinnvoll anlegen können.

Impact Investing: Mikrofinanz

Impact Investing: Soziales Engagement mit Rendite

Investition | 13. Juni 2022


Immer mehr Anleger entscheiden sich bewusst mit ihrer Geldanlage einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten zu wollen. Das Zauberwort heißt Impact Investing. Es verbindet Rendite mit einer konkreten gesellschaftlichen Wirkung.

Ein Gastbeitrag von Edda Schröder, Gründerin von Invest in Vision GmbH

Aktien: Profitabilität von Unternehmen

Profitabilität ist Trumpf

Aktien | 12. Mai 2022


In den vergangenen Jahren achteten die Investoren vor allem auf Kriterien wie das Umsatzwachstum. Das wird sich sehr wahrscheinlich ändern. Profitable Unternehmen mit starker Marktposition, die Preise weitergeben und Margen halten können, haben künftig aus unserer Sicht die Nase vorn.

Beratung Vorsorgestrategie

Die Absicherung biometrischer Risiken gewinnt an Bedeutung

Vorsorgestrategie | 12. April 2022


Die Corona-Pandemie hat bei vielen das Bewusstsein für die eigene Gesundheit gestärkt, zumal nicht nur eine Infektion mit Covid-19 Gefahren birgt, sondern auch Long Covid. Doch nicht nur aufgrund von Corona ist es sinnvoll, sich mit der Absicherung von biometrischen Risiken näher zu beschäftigen. Die LAUREUS AG hilft bei der Wahl der richtigen Vorsorgestrategie.

Mood: Geschäftsfrauen

So reduzieren Frauen das Risiko der Altersarmut

Altersarmut | 21. März 2022


Frauen sind stärker von Altersarmut bedroht als Männer. Um dieser Gefahr zu entgehen, ist eine frühzeitige und professionelle Vorsorgeplanung besonders wichtig. Frauen sollten daher keine Hemmungen haben, das Thema anzupacken, zumal es zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Rentenlücke zu schließen – die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ hilft dabei, diese zu erkennen und zu nutzen.

Europäische Zentralbank

Inflation: So schützen sich Anleger vor der schleichenden Geldentwertung

Inflation | 09. März 2022


Die Inflation vernichtet Kaufkraft. Kein Wunder, dass sich daher derzeit viele Anlegerinnen und Anleger um ihre Ersparnisse sorgen, weist die Inflation doch ein durchaus beunruhigendes Niveau auf. Grund zur Panik besteht nun aber nicht.

Altersvorsorge – Aktienrente

Aktienrente: Wie die Ampel-Regierung die deutsche Rentenlücke schließen will

Altersvorsorge | 04. Februar 2022


Die neue Regierungskoalition will das deutsche Rentensystem reformieren. Ihr wichtigster Schritt dahin ist die Einführung einer teilweisen kapitalmarktgedeckten Rente. So steht es im Koalitionsvertrag. Ein dauerhafter, von einer unabhängigen öffentlich-rechtlichen Stelle verwalteter Fonds soll die regelmäßigen Zahlungen der Arbeitnehmer an die Rentenkassen ergänzen und so dabei helfen, die immer größer werdende Rentenlücke in Deutschland zu schließen. Der Fonds soll in diesem Jahr einmalig mit zehn Milliarden Euro aus Haushaltsmitteln ausgestattet und das Geld dann global angelegt werden.

Sach- und Krankenversicherung

LAUREUS AG weitet Angebot um Sach- und Krankenversicherungen aus

Versicherung | 03. Februar 2022


Nur alle sieben Jahre kontaktiert ein Versicherungsvermittler im Sachbereich durchschnittlich seine Kundinnen und Kunden. Versicherten entgehen so nicht nur wichtige Informationen, sie zahlen etwa für die Hausrat- oder Privathaftpflichtversicherung auch unnötige Prämien. Die LAUREUS AG weitet daher in Kooperation mit dem Finanz- und Versicherungsmakler [pma:] ihr Angebot aus.

Kapialtmarktausblick 2022

Kapitalmarktausblick 2022: Alles eine Frage der Zinsen

Kapitalmarktausblick | 15. Dezember 2021


Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Zinsentwicklung. Zwingt die Inflationsentwicklung die US-Zentralbank zu stärkeren Zinserhöhungen (am Terminmarkt waren schon bis zu drei per Jahresende 2022 eingepreist), so wird es höchstwahrscheinlich ein schlechtes Börsenjahr. Die gute Konjunkturentwicklung der letzten Jahre war nur aufgrund der durch die Notenbanken gedrückten Zinssätze möglich. Dadurch standen den rekordhohen Verschuldungsraten historische Tiefstände an Schuldendienst gegenüber. Sollten die Zinsen aber steigen, wird sich dies konjunkturell bei Konsum und Investitionen massiv negativ auswirken. An den Aktienmärkten kommt dann auch zum Tragen, dass die Bewertungen historisch hoch sind und die Überinvestierung der Anleger in Aktien historische Extreme erreicht hat.

Vermögensnachfolge – Generationsgespräch

So verbinden Sie mit Ihrem Vermögen Generationen

Vermögensnachfolge | 10. Dezember 2021


Kaum ein Thema bietet so viel Anlass für Zerwürfnisse in der Familie, wie die Frage der Erbschaftsaufteilung. Um Streitigkeiten im Erbfall zu vermeiden, sollte daher der letzte Wille frühzeitig geregelt werden – den Erblassern und den Erben zuliebe. Die bevorstehenden Feiertage bieten dabei eine gute Gelegenheit, das Thema in großer Familienrunde anzusprechen.

Elementarschadenversicherung – Moodbild

Naturkatastrophen: Eine Elementarschadenversicherung bietet umfangreichen Schutz

Versicherungen | 04. November 2021


Die Folgen des Klimawandels sind längst bei uns angekommen. Ein Beispiel ist die Flutkatastrophe des vergangenen Sommers. Tausende Häuser wurden durch die Wassermassen beschädigt oder gar zerstört, viele Menschen haben ihre Existenzen verloren. Solche Ereignisse passieren nicht täglich, können aber jeden treffen. Eine Elementarschadenversicherung kann uns zumindest auf materieller Seite vor dem Schlimmsten bewahren.

Nachhaltige Geldanlage

Nachhaltige Geldanlage: Rendite mit gutem Gewissen

Geldanlage | 08. Oktober 2021


Vorbei die Zeiten, in denen sich nachhaltige Investmentmöglichkeiten und attraktive Renditechancen ausschließen. Aus gutem Grund wächst daher auch das Anlagevermögen in nachhaltige Investments weiterhin an. Aber Vorsicht: Bevor Anleger sich für eine nachhaltige Anlage entscheiden, sollten sie genau hinschauen – oder um Rat fragen.

Vorstand der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ 2021

Ruhestand und finanzielle Sicherheit schließen sich nicht aus

Ruhestand | Videobeitrag der Standard Life Versicherung | 05. Oktober 2021


„Die Rente ist sicher“. Nach wie vor wird der ehemalige Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm von vielen Bundesbürgern für diese mittlerweile legendäre und rund 30 Jahre alte Aussage belächelt. Fakt ist aber: Das auf dem Generationenvertrag basierende gesetzliche Rentensystem ist in der Tat immer noch sicher – und dürfte womöglich auch künftig noch Bestand haben. Das Problem ist allerdings die Leistungsfähigkeit des Systems. Mit der aktuellen Rentenhöhe können Ruheständler bei weitem nicht mehr ihren vorherigen Lebensstandard halten. Und: Für künftige Rentner wird sich die Lage wohl kaum zum Besseren entwickeln, im Gegenteil.

Wirtschaftsmotor

Wirtschaftsmotor schaltet lediglich einen Gang zurück

Wirtschaft | 01. Oktober 2021


Zahlreiche Anleger konnten sich seit Jahresbeginn sicherlich über hübsche Kurszuwächse freuen. Doch Vorsicht: Auf Dauer werden die Märkte dieses Tempo nicht halten können, zumal der Konjunkturmotor seine Drehzahl reduzieren dürfte. Grund zur Panik besteht nun aber nicht.

Ein Gastbeitrag von Tillmann Galler

Vorstand der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ 2021

Der Vorstand der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ: Martin Dietz, Anja Metzger, Jürgen Albrecht (v.l.n.r.)

Vorstandswechsel bei der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Vorstandswechsel | 27. September 2021


Jürgen Albrecht, Vorstand der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ, geht zum 31. Dezember 2021 in den Ruhestand. Auf ihn folgt Martin Dietz, z.Zt. noch Generalbevollmächtigter bei der LAUREUS AG-Muttergesellschaft Sparda-Bank West eG und aktuell dort verantwortlich für die Marktfolge-Bereiche und das Qualitätsmanagement.

Dread-Disease-Versicherung

Schnelle finanzielle Hilfe bei schlimmer Diagnose

Dread-Disease-Versicherung | 26. August 2021


Eine schwere Krankheit kann jeden jederzeit treffen. Es kann also gar nicht früh genug damit begonnen werden, finanziell vorzusorgen. Schließlich ist ein schwerer Schicksalsschlag für alle Beteiligten ohnehin schon eine sehr belastende Situation. Es gibt also durchaus gute Gründe, sich näher mit einer sogenannten Dread-Disease-Versicherung zu beschäftigen.

Ein Gastbeitrag von Thomas Potthoff

LAUREUS AG PRIVAT FINANZ als besonders nachhaltig ausgezeichnet

LAUREUS AG PRIVAT FINANZ als besonders nachhaltig ausgezeichnet

Nachhaltigkeit | 21. August 2021


Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ forciert schon seit einigen Jahren ihre Bemühungen, nachhaltig zu agieren. Schließlich wird der immer stärker wahrzunehmende Klimawandel für immer mehr Menschen ein wachsendes und unkalkulierbares Risiko. Die Anstrengungen, den Lebensraum für die nachfolgenden Generationen zu schützen, können daher gar nicht groß genug sein.

Kundenbefragung der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

LAUREUS AG-Kundenbefragung: Qualität und Zufriedenheit zahlen sich aus

Kundenbefragung | 18. August 2021


Wir von der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ verfolgen seit jeher das Ziel langfristiger, generationsübergreifender Kundenbeziehungen. Doch das ist einfacher gesagt, als getan. Um dieses ehrgeizige Vorhaben auf lange Sicht erfolgreich umzusetzen, müssen zahlreiche Bedingungen erfüllt sein und Rädchen ineinandergreifen.

Berufsunfähigkeitsschutz für Schüler

Sparda-Wohnstudie 2021: Wo Immobilien besonders gefragt sind

Wohneigentum | 16. August 2021


Trotz Corona-Pandemie, angespannter Wirtschaftslage und Preissteigerungen lohnt es sich, in Wohneigentum zu investieren. Das zeigt die aktuelle Ausgabe der Studie „Wohnen in Deutschland“, die der Verband der Sparda-Banken in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW), seiner Beratungstochter (IW Consult) sowie dem Institut für Demoskopie Allensbach im Mai 2021 herausgegeben hat.

Ein Gastbeitrag von Bernhard Syben

Berufsunfähigkeitsschutz für Schüler

Notfallvorsorge und Vermögensnachfolge: Für alle Fälle gewappnet

Notfallvorsorge | 09. August 2021


Schwere Schicksalsschläge oder die eigene Vergänglichkeit – es sind heikle und sensible Themen, womit sich nur wenige Menschen frühzeitig beschäftigen. Doch ein Umdenken wäre wichtig, den Betroffenen und den Angehörigen zuliebe. Wir zeigen in einem Leitfaden auf, worauf bei der Vermögensnachfolge und Notfallvorsorge zu achten ist.

Berufsunfähigkeitsschutz für Schüler

Berufsunfähigkeitsschutz für Schüler – ist das nicht zu früh?

Berufsunfähigkeitsschutz | 23. Juli 2021


Kinder im Schulalter haben in der Regel keinen gesetzlichen Schutz. Problematisch ist dies vor allem deshalb, weil natürlich auch Kinder und Jugendliche jederzeit krank werden oder einen Unfall erleiden können.

Ein Gast-/Videobeitrag der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.

Wirtschaft und Börse

Blick auf das zweite Halbjahr: „Wirtschaft und Börse könnten ihren Schwung beibehalten“

Wirtschaft und Börse | 14. Juli 2021


Besser, als erwartet. Einigkeit dürfte darin bestehen, dass die Börse im ersten Halbjahr 2021 eine bessere Figur machte, als viele Anleger wohl zu Jahresbeginn vermutet hatten. Aber: Sparer interessiert nicht so sehr der Blick in den Rückspiegel; spannender ist vielmehr, welche Richtung der Kapitalmarkt künftig einschlagen könnte. Auch Stefan Braun, Berater der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ, stellte sich die Frage nach der Börsenentwicklung im zweiten Halbjahr. Hierzu hat er sich mit dem Kapitalmarktexperten und Kollegen Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory und Produktmanagement und Leiter des Kapitalmarktforums der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ, ausgetauscht.

Swiss Life - Immobilien

Immobilienmärkte: Langfristige Trends bleiben bestehen

Immobilienmarkt | 25. Juni 2021


Während Wohnimmobilien im Corona-Jahr 2020 sehr gefragt waren, verzeichneten Büroinvestments und Bürovermietungen Rückgänge. Anlegern stellt sich daher die Frage: Was wird von der Pandemie zurückbleiben und welche Immobilien bleiben langfristig interessant?

Ein Gastbeitrag von Andreas Weber

Inflation_ Geschäftsfrau steht still auf einer belebten Straße  – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Ruhe bewahren – Inflation hin oder her

Inflation | 07. Juni 2021


Die Antwort von Notenbanken und Regierungen auf die Corona-Pandemie war klar und deutlich: Getreu dem Motto „klotzen, statt kleckern“ wurden enorme fiskalische und geldpolitische Anstrengungen unternommen, um eine langanhaltende weltweite Wirtschaftskrise zu vermeiden. Summa summarum sind Billionen Euro und Dollar in die Märkte geflossen. Stand jetzt ist die Rechnung aufgegangen. Die Gefahr steigender Preise sorgt hingegen für Unruhe.

Stiftung und Erbe – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

PlanetHome verschafft Transparenz über das Immobilienvermögen

Immobilienvermögen | 25. Mai 2021


Über die krisensichere Wertentwicklung von Immobilien, wird gerade in letzter Zeit viel geredet. Zu Recht, denn wieder hat sich bewiesen, dass „Betongold“ sogar Pandemien hervorragend standhält und in seinem Wert auch unter schwierigen Gesamtbedingungen noch deutlich steigen kann.

Ein Gastbeitrag von Mark Ritter

Stiftung und Erbe – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

S- und MDAX: Klein, aber fein

Depotbeimischung | 12. Mai 2021


Eine vergleichsweise hohe Flexibilität kann sich vor allem in turbulenten Zeiten wie derzeit bezahlt machen. Doch es gibt einige weitere gute Gründe, weshalb eine Depot-Beimischung von Aktiennebenwerten eine gute Idee sein könnte.

Hendrik Pontzen – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Video-Serie: Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend

Video-Serie | 14. Mai 2021


Nachhaltigkeit ist und bleibt ein Zukunftsthema. Warum man an nachhaltigen Geldanlagen heute nicht mehr vorbeikommt und weshalb Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend ist, erklärt der Nachhaltigkeitsexperte von Union Investment, Dr. Henrik Pontzen, in insgesamt vier Kurzfilmen.

Ein Gastbeitrag der Union Investment

Stiftung und Erbe – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Wunscherbe gesucht – die eigene gemeinnützige Stiftung

Stiftungen | 29. April 2021


Die Erbschaftswelle rollt und rollt – und die Welle wird dabei größer und größer: Wurde das Erbschaftsvolumen für die Dekade 2001 bis 2010 noch auf 2 Billionen DM geschätzt, sind es für das Jahrzehnt 2015 bis 2024 nach neuesten Schätzungen über 3 Billionen Euro. Tendenz: Weiter steigend!

Ein Gastbeitrag von Jörg Martin

Pflegeversicherung – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Einführung von Verwahrentgelt und Negativzins bei der Sparda-Bank West eG

Verwahrentgelt und Negativzins | 14. April 2021


Sicher haben Sie in den vergangenen Monaten in den Medien verfolgt, dass eine Vielzahl von Banken und Sparkassen wegen der langfristig andauernden Niedrigzinsphase die negative Verzinsung der Geldanlagen ihrer Kunden eingeführt hat. Grund dafür ist die Tatsache, dass Banken für die Verwahrung ihrer Kundengelder bei der Europäischen Zentralbank (EZB) ein Entgelt in Höhe von 0,5 Prozent zahlen müssen.

Eine Information der Sparda-Bank West eG

Pflegeversicherung – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Pflegeversicherung: Weshalb private Vorsorge unerlässlich ist

Pflegeversicherung | 15. März 2021


Schon jetzt reichen die Einnahmen aus gesetzlicher Renten- und Pflegeversicherung nicht aus, um eine optimale Pflege zu finanzieren. Und: Besserung ist nicht in Sicht, im Gegenteil. Schlimmstenfalls werden sogar die eigenen Kinder zur Kasse gebeten. Wer also im Alter eine bestmögliche Pflege wünscht, muss privat vorsorgen.

Immobilienfinanzierung – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Immobilienfinanzierung in Zeiten der Pandemie

Immobilienfinanzierung | 10. März 2021


Durch die Pandemie verschuldete Krise befindet sich das öffentliche Leben derzeitig im Stillstand. Aktuell sind langfristige Auswirkungen noch nicht absehbar, aber die Angst über die langfristigen Konsequenzen sind sowohl bei Arbeitnehmern aber noch mehr bei Selbstständigen spürbar.

Ein Gastbeitrag von Florian Ischinsky

Vermögensnachfolge – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Das sollten Erben und Erblasser beachten

Vermögensnachfolge | 02. März 2021


Unter den Erben kommt es häufig zu Streitereien. Und dies, obwohl mit wenig Aufwand intensive Auseinandersetzungen zu vermeiden sind. Welche Möglichkeiten Erblasser haben, um Konflikte der Erben zu verhindern.

Vorsorge - Besser Planen – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Besser Planen

Vorsorge | 24. Februar 2021


Die Corona-Krise hat die Unsicherheiten der letzten Jahre nochmals verschärft. Befürchtungen vor Korrekturen am Kapitalmarkt, Angst vor Inflation und Sorge um die individuelle Situation sind wesentliche Grundlagen für Planen und Handeln geworden.

Ein Gastbeitrag von Mustafa Behan

Diversifiziertes Depot – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Erfolgreicher Vermögensaufbau: Diversifiziertes Depot ist das A und O

Vermögensaufbau | 12. Februar 2021


Die Auswertung der Deutschen Börse spricht Bände: Zu den nach Börsenumsatz am meisten gehandelten Aktien im Jahr 2020 gehörten Titel wie Biontech oder der Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems.

Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Rolf Tilmes

Vorzeitiger Ruhestand – Blog-Beitrag - LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Vorzeitiger Ruhestand: Rechtzeitig die richtigen Weichen stellen

Vorzeitiger Ruhestand | 26. Januar 2021


Von einem vorzeitigen und zugleich finanziell sorgenfreien Ruhestand träumen viele Menschen – sei es um den eigenen Hobbys mehr Zeit zu widmen, die Welt zu erkunden, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen oder schlichtweg das Gefühl zu genießen, finanziell unabhängig zu sein. Frühzeitig dem Berufsleben den Rücken kehren und dennoch den Lebensstandard zu halten, ist aber alles andere als ein einfaches Unterfangen.

Vermögensaufbau – LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Vermögensaufbau trotz Niedrigzinsphase: 5 Tipps für die erfolgreiche Geldanlage

Vermögensaufbau | 21. Dezember 2020


Es hat schon Tradition: Die Deutschen sparen wie die Weltmeister, stellen sich dabei aber nach wie vor oft nicht besonders clever an. Dabei ist ein langfristig erfolgreicher Vermögensaufbau mit einigen Tipps durchaus erfolgreich zu realisieren. Wir zeigen auf, worauf Anleger achten sollten.

Kontrollierte Offensive – LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Kontrollierte Offensive: Weshalb Anleger den Kapitalmarkt auch in unsicheren Zeiten im Blick behalten sollten

Kapitalmarkt | 15. Dezember 2020


Die Lage am Kapitalmarkt in 2020 war angespannt und herausfordernd – und sie bleibt es auch im Jahr 2021. Zahlreiche Auswirkungen der Corona-Pandemie wie etwa eine wahrscheinliche Zunahme von Insolvenzen – allen voran bei kleinen und mittleren Unternehmen – und eine damit vermutlich einhergehende, steigende Arbeitslosigkeit werden wohl erst in den kommenden Wochen und Monaten an Dynamik gewinnen.

Altersvorsorge & Versicherngen – LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Altersvorsorge und Versicherungen: Rendite ist nicht alles

Altersvorsorge | 8. Dezember 2020


Wer an Altersvorsorge und Versicherungen denkt, dürfte in erster Linie eine Rentensicherung im Blick haben. Kein Wunder: Schließlich reichen die Leistungen aus der gesetzlichen Rente bei weitem nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter aufrecht zu erhalten. Private Vorsorge ist also unerlässlich. Eine hohe Rendite ist dabei nicht der entscheidende Faktor.

Digitaler Nachlass – LAUREUS AG PRIVAT FINANZ

Digitaler Nachlass: So ersparen Sie Ihren Liebsten viel Zeit, Arbeit und Geld

Digitales Erbe | 1. Dezember 2020


Zwei E-Mail-Adressen bei zwei verschiedenen Anbietern, drei Online-Bankkonten bei zwei verschiedenen Geldhäusern, der eine oder andere Account bei LinkedIn, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken und womöglich noch ein Abonnement eines Online-Magazins. Kurzum: Rund um den Globus hinterlassen viele Milliarden Menschen unwichtige, aber auch sehr bedeutende Daten im Internet. Der digitale Nachlass gewinnt daher zunehmend an Bedeutung.